LOL Worlds 2023: Voller Übereinstimmungsplan – Punkt eSports, Welten 2023: Zeitplan, Ergebnisse, Format, Teams, Streams | Ein esport
Welten 2023: Zeitplan, Ergebnisse, Format, Teams, wo man zuschauen kann
Contents
- 1 Welten 2023: Zeitplan, Ergebnisse, Format, Teams, wo man zuschauen kann
- 1.1 LOL Worlds 2023: Voller Übereinstimmungsplan
- 1.2 Lol Welten 2023 Voller Match -Zeitplan
- 1.3 Welten 2023: Zeitplan, Ergebnisse, Format, Teams, wo man zuschauen kann
- 1.4 Was ist League of Legends Worlds 2023?
- 1.5 Welten 2023 Zeitplan, Wertung und Ergebnisse
- 1.6
- 1.7 Teams, die bei Worlds 2023 teilnehmen
- 1.8 Wo werden Welten 2023 stattfinden??
- 1.9 Wo kann man Welten beobachten 2023?
27. Oktober
LOL Worlds 2023: Voller Übereinstimmungsplan
Nach einem ganzen Jahr unglaublich League of Legends Weltmeisterschaft ist gleich um die Ecke, bereit zu beginnen am Dienstag Oktober. 10. Und mit mehr als einem Monat von Handlungen ist es wichtig, den Zeitplan zu verfolgen.
Das größte Turnier des Jahres wird 22 der besten Teams der Welt in einem völlig neuen Format enthalten im Oktober und November. Diese Veranstaltung wird in drei verschiedenen Phasen gespielt: der Spielbühne, der Schweizer Bühne und der Knockout-Bühne. Die spezifischen Daten für jede Phase sind wie folgt:
- Spielbühne: Okt. 10-15
- Schweizer Stufe: Okt. 19-23, Oktober. 26-29
- Knockout -Stufe: Nov. 2-5 (Viertelfinale), Nov. 11-12 (Halbfinale), November. 19 (Finale)
Erstens werden acht Teams in der Spielbühne untereinander kämpfen, um einen der beiden letzten Plätze in der nächsten Runde zu verdienen, wo sie gegen 14 andere wichtige Regionsstreifen in einer Schweizer Formatbühne mit fünf Runden gegeneinander antreten werden.
Schließlich wird in der Knockout -Bühne die verbleibenden acht Teams im Kampf um Gold und Ruhm vorhanden sein, um den Beschwörer -Pokal zu heben und der nächste Weltmeister zu werden. Die Bühne ist fast eingestellt, und die Fans freuen sich alle zu sehen, wo ihre Lieblingsteams enden werden, von Turnierfavoriten und Dark Horse Challenger bis hin zu unglaublichen Aschenputtel -Geschichten.
Wenn Sie jedoch wie ich in Nordamerika ansässig sind, möchten Sie vielleicht eine frühe Pause einlegen, wenn Sie Spiele sehen möchten, da das Turnier in Südkorea stattfinden wird, was bedeutet, dass die Startzeiten für die meisten relativ spät sein werden Menschen auf der anderen Seite der Welt.
Lol Welten 2023 Voller Match -Zeitplan
Spielbühne: Oktober. 10 – 15, ab 2 Uhr CT, sofern nicht angegeben
Dienstag, Oktober. 10
- Movistar R7 vs. PSG Talon
- Laut vs.
Mittwoch, Oktober. 11
- Detonation FocusMe vs. CTBC Flying Oyster
- Team BDS/Golden Guardians vs. Teamwale
Welten 2023: Zeitplan, Ergebnisse, Format, Teams, wo man zuschauen kann
Kredit: Colin Young-Wolff/Riot Games
Nach fünf Jahren kehrt die League of Legends World Championship (Worlds) nach Südkorea zurück. Dieses Höhepunkt der LOL Esports -Saison wird von Oktober bis November im Land der Morgenrasse stattfinden.
.
Hier finden Sie alles, was Sie über Worlds 2023 wissen müssen, einschließlich des Zeitplans, der Ergebnisse, des Formats, der qualifizierten Teams, wo Sie Livestreams und mehr beobachten können, und mehr.
Was ist League of Legends Worlds 2023?
Worlds ist die jährliche Weltmeisterschaft der League of Legends. Es wird von Entwicklern Riot Games organisiert und ist das größte globale Turnier in lol eSports.
In diesem Jahr werden insgesamt 22 Teams aus der ganzen Welt um den begehrten Summe-Cup-Meisterschaftstrophäe, einen Million-Dollar-Preispool und den 13. Weltmeistertitel antreten.
Welten 2023 Zeitplan, Wertung und Ergebnisse
Die Welten 2023 finden vom 10. Oktober bis 19. November statt.
Die Play-In-Bühne findet vom 10. bis 15. Oktober statt, während die Schweizerische Bühne vom 19. bis 23. Oktober und 26 bis 29 antreten wird. Alle Daten und Zeiten sind in GMT, GMT+8 und PST.
Die Knockout -Phase ist wie folgt geplant:
- Viertelfinale – 2. bis 5. November
- Halbfinale – 11. bis 12. November
- Grand Final – 19. November
Welten 2023 Spielplan für Spielzeiten
Runde 1
10. Oktober
TEAM | ZEITPLAN | TEAM |
Movistar R7 | 10. Oktober 12 a.M. Pst | 7 a.M. GMT | 3 p.M. GMT+8 | PSG Talon |
LAUT | 10. Oktober, 3 a.M. Pst | 10 A.M. GMT | 6 p.M. GMT+8 | Gam esports |
11. Oktober
TEAM | ZEITPLAN | TEAM |
Detonationsfokus | 11. Oktober 12 a.M. Pst | 7 a.M. GMT | 3 p.. GMT+8 | CTBC Flying Oyster |
TBC | 11. Oktober 3 a.M. .M. GMT | 6 p.M. GMT+8 | Teamwale |
TBC | TBC | |
TBC | TBC |
Runde 2
12. Oktober
TEAM | ZEITPLAN | |
TBC | 12. Oktober 12 a.M. Pst | 7 a.M. GMT | 3 p.M. GMT+8 | TBC |
TBC | TBC | TBC |
13. Oktober
TEAM | TEAM | |
TBC | 13. Oktober 12 a.M. Pst | 7 a.M. GMT | 3 p.M. GMT+8 | TBC |
TBC | TBC | TBC |
14. Oktober
TEAM | ZEITPLAN | TEAM |
TBC | 14. Oktober 12 a.M. Pst | 7 a.M. GMT | 3 p.M. GMT+8 | TBC |
TBC | TBC | TBC |
Qualifikation
15. Oktober
TEAM | ZEITPLAN | TEAM |
TBC | 14. Oktober 8 p.M. .. GMT | 11 a.M. GMT+8 | TBC |
TBC | 15. Oktober 1 a.M. Pst | 8 a.M. .M. GMT+8 | TBC |
Welten 2023 Schweizer Bühnenplan
19. Oktober
TEAM | ZEITPLAN | TEAM |
TBC | .M. Pst | 19. Oktober 5 a.M. GMT | 1 p.M. GMT+8 | TBC |
Runde 2
20. Oktober
TEAM | TEAM | |
TBC | 19. Oktober 10 p.M. .M. GMT | 1 p.M. GMT+8 | TBC |
Runde 3
21. Oktober
TEAM | ZEITPLAN | TEAM |
TBC | 21. Oktober 12 a.M. Pst | 7 a.M. GMT | 3 p.M. GMT+8 | TBC |
Runde 4
22. Oktober
TEAM | ZEITPLAN | TEAM |
TBC | 22. Oktober 12 a.M. .M. GMT | 3 p.M. | TBC |
Runde 5
23. Oktober
TEAM | ZEITPLAN | TEAM |
TBC | 23. Oktober 12 a.M. Pst | 7 a.M. .M. GMT+8 | TBC |
26. Oktober
TEAM | ZEITPLAN | TEAM |
TBC | 26. Oktober 12 a.M. Pst | 7 a.M. GMT | 3 p.M. GMT+8 | TBC |
27. Oktober
TEAM | ZEITPLAN | TEAM |
TBC | 27. Oktober 12 a.M. Pst | 7 a.M. GMT | 3 p.M. GMT+8 | TBC |
28. Oktober
TEAM | ZEITPLAN | TEAM |
TBC | 28. Oktober 12 a.M. Pst | 7 a.M. GMT | 3 p.M. GMT+8 | TBC |
29. Oktober
TEAM | ZEITPLAN | TEAM |
28. Oktober, 9 p.M. Pst | 29. Oktober, 4 a.M. GMT | 12 p.M. GMT+8 | TBC |
Welten 2023 Knockout -Bühnenplan
Viertel Finale
2. November
TEAM | ZEITPLAN | TEAM |
TBC | 2. November 1 a.. Pst | 8 a.M. GMT | 4 p.M. GMT+8 | TBC |
3. November
TEAM | ZEITPLAN | TEAM |
TBC | 3. November 1 a.M. Pst | 8 a.M. GMT | 4 p.M. GMT+8 | TBC |
4. November
TEAM | ZEITPLAN | TEAM |
TBC | 4. November 1 a.. Pst | 8 a.. GMT | 4 p.M. GMT+8 | TBC |
TEAM | ZEITPLAN | TEAM |
TBC | 5. November 1 a.M. Pst | 8 a.M. GMT | 4 p.M. | TBC |
Semifinale
11. November
TEAM | ZEITPLAN | TEAM |
TBC | 11. November 1 a.M. Pst | 8 a.M. GMT | 4 p.. GMT+8 | TBC |
12. November
TEAM | ZEITPLAN | TEAM |
TBC | 12. November 1 a.M. Pst | 8 a.M. GMT | 4 p.M. GMT+8 | TBC |
Finale
TEAM | ZEITPLAN | |
TBC | 19. November 1 a.M. Pst | 8 a.M. .M. GMT+8 | TBC |
Worlds 2023 wird ein überarbeitetes Format einführen, das 22 Teams in drei Phasen des Wettbewerbs unterteilt ist: die Play-In-Bühne, die Schweizer Bühne und die Ko.
Welten 2023 Play-In-Bühnenformat
Die Play-In-Bühne wird das Turnier mit den 1. und 2. Seeds von VCS & PCs, dem 1. Samen von LLA, CBLOL, LJL und dem Victor of the Worlds Qualifying Series zwischen den LCS und LEC-4. Samen starten.
Diese acht Teams wurden in zwei Doppel-Eliminierungshalterungen unterteilt, die in Best-of-Three-Spielen antreten. Das Top-Team aus jeder Klammer wird mit dem zweitplatzierten Team aus der gegenüberliegenden Klammer in einer Reihe von Best-of-Five-Spielen zusammenkommen.
. Die ersten 10 Spiele sind Best-of-Three.
Welten 2023 Schweizer Bühnenformat
. Diese Teams werden in vier Ziehpools unterteilt: 1 Samen, 2 Samen, 3 Samen und 4 Samen + Play-In-Qualifikationen.
Anfang. Wichtig ist, dass kein Team in der ersten Runde gegen ein Team aus seiner eigenen Region antreten wird.
Nach der ersten Runde wird es ein weiteres Unentschieden geben, um Teams mit dem gleichen Rekord gegeneinander zu kombinieren, ohne weitere Ziehbeschränkungen. Dieser Vorgang wiederholt sich für drei weitere Runden, wobei Teams mit gleichmäßigen Aufzeichnungen zueinander stehen, bis sie drei Siege erreicht haben, um voranzukommen oder drei Verluste aus dem Wettbewerb zu beseitigen.
Insgesamt werden acht Teams in die Ko. Während die ersten Runden Best-of-One sind, sind alle Fortschritte- und Ausscheidungsspiele am besten von drei Jahren.
Während der Schweizer Stufe wird die Seitenauswahl durch den anfänglichen Ziehbecken bestimmt, wobei der höhere Pool die Seitenauswahl empfängt. In Übereinstimmungen zwischen Teams aus demselben Ziehpool wird die Seitenauswahl durch einen Münzflip bestimmt.
Welten 2023 Knockout -Bühnenformat
Das Turnier überschreitet in die Ko.
In dieser Phase verlagert sich das Format auf Single-Eliminierung, und alle Übereinstimmungen werden in einem Best-of-Five-Format bestritten. Viertelfinale Matchups werden nach Abschluss der Schweizer Stufe durch eine Aufnahme auf der Bühne ermittelt.
In dieser Auslosung werden Teams, die mit einem 3: 0-Rekord vorgegangen sind. Der ultimative Sieger dieser Bühne wird zum 2023 Weltmeister gekrönt.
Teams, die bei Worlds 2023 teilnehmen
REGION | TEAM |
LCK (Korea) | Gen.G (1. Samen) T1 (2. Samen) KT Rolster (3. Samen) Dplus kia (4. Samen) |
LCS (Nordamerika) | NRG eSports (1. Samen) Cloud9 (2. Samen) Team Flüssigkeit (3. Samen) |
LEC (Europa) | G2 eSports (1. Samen) Fnatic (2. Samen) Verrückte Löwen (3. Samen) |
LPL (China) | JD Gaming (1. Samen) Bilibili Gaming (2. Samen) LNG eSports (3. Samen) Weibo Gaming (4. Samen) |
PSG Talon (1. Samen) CTBC Flying Oyster (2. Samen) |
|
LJL (Japan) | Detonationsfokus |
VCS (Vietnam) | GAM -eSports (1. Saatgut) Teamwale (2. Samen) |
LLA (Lateinamerika) | Movistar R7 |
Cblol (Brasilien) | LAUT |
Welten Qualifying -Serie | TBC |
Wo werden Welten 2023 stattfinden??
BÜHNE | STANDORTE |
Spielbühne | LOL Park in Seoul, Südkorea |
Schweizer Stufe | KBS Arena in Seoul, Südkorea |
Knockout -Stufe: Viertelfinale | Sajik Innenräume Gymnasium in Busan, Südkorea |
Knockout -Stufe: Halbfinale | Sajik Innenräume Gymnasium in Busan, Südkorea |
Knockout -Stufe: Finale | Gocheok Sky Dome in Seoul, Südkorea |
Wo kann man Welten beobachten 2023?
League of Legends Esports -Fans können die 2023 Weltmeisterschaftsspiele live auf den offiziellen Kanälen von Riot Games auf Twitch und YouTube verfolgen.
Folgen Sie einem eSports auf Facebook und Twitter, um weitere LOL -Nachrichten, Führer und Highlights zu erhalten.